Eine gute und eine schlechte Nachricht erreicht uns diese Tage. Nachdem Anfang des Jahres bereits Gun Records seine Pforten schloss, meldete nun SPV Insolvenz an. Dies ist jedoch nicht das entgültige Aus für das Traditionslabel, welches dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen zu verzeichnen hat.
Manfred Schütz, Gründer und Geschäftsführer von SPV kommentierte dies: „Sinn und Zweck des nun laufenden Verfahrens ist es, über ein gemeinsam zu erarbeitendes Sanierungskonzept den Fortbestand von SPV zu ermöglichen. Das Ziel ist nicht nur, so viele Arbeitsplätze wie möglich dauerhaft zu sichern, sondern auch das über 25 Jahre lang erarbeitete und begründete Vertrauen der Kunden ebenso wie der Lieferanten weiter zu erhalten.„
Wesentlich Erfreulicheres gibt es von Dependent zu vermelden:
Nachdem Dependent als Reaktion auf die steigende Zahl von Raubkopien im Sommer 2007 den Vertrieb einstellte (Mindbreed berichtete), wird nun, zwei Jahre später, Ende des zweiten Quartals seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Stefan Herwig, Chef von Dependent, sagte dazu:
„Wir haben in den letzten Monaten regelmäßig eine erstaunliche Anzahl von Fanmails bekommen, die uns gebeten haben, unser Label „Dependent“ weiter zu führen. Auch hätten wir nicht gedacht, dass unser Weggang in der elektronischen Industrial/EBM Szene eine so große Lücke hinterlassen würde, wie uns immer wieder von Fans attestiert wurde. Ich war insbesondere überrascht, dass einige wirklich hervorragende Newcomerbands es einfach nicht schafften einen Vertrag mit Plattenfirmen zu bekommen, und drohten im Internet zwischen den vielen mittelmäßigen Bands unter zu gehen. Deswegen werden wir auch neue Bands wie „Kilowatts & Vanek“ wieder unter Vertrag nehmen, denn unserer Meinung nach ist es fast unmöglich für Newcomerbands aus eigener Kraft ein großes Publikum zu erreichen. Darüber hinaus wäre die Wiederveröffentlichung ohne unsere US Partnerfirma Metropolis Records nicht möglich, die mit uns zusammen Teile ihres Künstlerstamms in Europa vermarkten wird.
So wird uns Metropolis zum Beispiel Sublizenzen für Künstler wie Front Line Assembly einräumen, die unseren Künstlerstamm wiederum aufwerten werden.
Ebenfalls werden Metropolis und Dependent zusammen einzelne Künstler unter Vertrag nehmen, wie dies soeben mit den britischen Synthpop-Ikonen MESH passiert ist, die im Herbst 2009 ein neues Album veröffentlichen werden.„












